Datenschutzerklärung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website sind Ines Küssenpfennig und Anna-Maria Slisko. Unsere Daten finden Sie im Impressum. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht an andere Empfänger weitergegeben.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten:
Wir erheben und speichern automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Die IP-Adressen der Nutzer werden nach Beendigung der Nutzung gelöscht oder anonymisiert. Bei einer Anonymisierung werden die IP-Adressen so gekürzt, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand zugeordnet werden können. Die Daten in Logfiles werden von uns in anonymisierter Form ausgewertet, um die Website weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten sowie Fehler zu beheben. Außerdem werden sie zur Steuerung der Serverkapazitäten genutzt.
Kontaktformular:
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 12 Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies:
Wir nutzen sogenannte Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.