Kontakt

Senden Sie uns hier Ihre Anfrage

Sie wollen ein Camp buchen oder einen Geburtstag von uns organisieren lassen?

Dann sind wir gerne für Sie da.

Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich mit allen weiteren Informationen bei Ihnen.

Gerne können Sie uns auch alle offene Fragen schicken oder uns neue Informationen zukommen lassen.

Liberi-Camp

Suppanstrasse 69

9020 Klagenfurt

Kontakt: 0043/ 681  20 4141 06

Email: info@liberi-camp.com

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für welche Altersgruppen ist das Feriencamp geeignet?

Unser Feriencamp ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren geeignet. Wir bieten altersgerechte Programme und Aktivitäten, damit jeder Teilnehmer auf seine Kosten kommt.

Welche Art von Unterkünften bietet das Camp?

Die Teilnehmer übernachten in gemütlichen, gut ausgestatteten Ferienappartements oder Hotels. Alle Unterkünfte sind sicher, komfortabel und in der Nähe.

Welche Aktivitäten werden angeboten?

Unser Camp bietet eine breite Palette an Aktivitäten, darunter Wassersport (Schwimmen, Stand- up-Paddling, Kajak), Wanderungen, Mountainbiken, Klettern, kreative Workshops, Sportspiele und vieles mehr. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Ist das Camp auch für Kinder geeignet, die noch nie in einem Camp waren?

Ja, unser Camp ist besonders gut für Anfänger geeignet. Wir bieten eine sichere, unterstützende Umgebung, in der sich die Kinder schnell wohlfühlen und neue Freundschaften knüpfen können. Unsere erfahrenen Betreuer sorgen dafür, dass sich alle gut aufgehoben fühlen.

Wie wird die Sicherheit der Teilnehmer gewährleistet?

Die Sicherheit unserer Teilnehmer hat oberste Priorität. Unsere Betreuer sind qualifizierte Fachkräfte, die in Erster Hilfe geschult sind. Alle Aktivitäten werden unter professioneller Anleitung und unter Berücksichtigung der Sicherheitsstandards durchgeführt. Zudem haben wir jederzeit medizinisches Personal vor Ort.

Gibt es spezielle Menüs für Kinder mit Allergien oder besonderen Ernährungsbedürfnissen?

Ja, wir bieten spezielle Menüs für Teilnehmer mit Nahrungsmittelallergien oder besonderen Ernährungsbedürfnissen (z.B. vegetarische, vegane oder glutenfreie Optionen). Bitte informiere uns im Voraus, damit wir die Verpflegung entsprechend planen können.

Wie sieht ein typischer Tagesablauf im Camp aus?

Ein typischer Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, gefolgt von verschiedenen Aktivitäten wie Wassersport, Wanderungen oder kreativen Workshops. Nach dem Mittagessen gibt es weitere Aktivitäten oder Ausflüge. Der Tag endet oft mit einem Lagerfeuer, Spielen oder einer Abendveranstaltung. Natürlich gibt es auch Pausen zur Erholung.

Sind die Betreuer qualifiziert?

Ja, alle unsere Betreuer sind ausgebildete Pädagogen, Sportlehrer

Consent Management Platform by Real Cookie Banner